Inwieweit hat dein Arbeitgeber dich in der Prüfungsvorbereitung unterstützt?
Die Chefs haben mich vollumfänglich bei meiner Prüfungsvorbereitung unterstützt. Sie nahmen sich Zeit für meine Fragen und gingen gemeinsam mit mir durch die relevanten Themen. Zusätzlich durfte ich einen 2-wöchigen Prüfungsvorbereitungskurs in Hannover beim Lehrgangswerk Haas besuchen. Diese intensive Schulung hat mich optimal auf meine Prüfung vorbereitet.
Wurden die Erwartungen an deine Ausbildung erfüllt?
Meine Erwartungen an die Ausbildung wurden vollständig erfüllt. Ich hatte die Möglichkeit, in jeden Bereich unseres Betriebes hineinzuschnuppern und bei Fragen standen mir sowohl Mitarbeiter als auch Chefs zur Verfügung. Die Berufsschule hat mir ebenso viel Freude bereitet. Im Betrieb und in der Schule konnte ich viele freundliche Menschen und Kollegen kennenlernen. Ich bin dankbar und glücklich, mich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte bei Capitalia entschieden zu haben.
Klischees?
Das Klischee vom trockenen Beruf des Steuerfachangestellten hat sicherlich jeder schon einmal gehört, aber dem kann ich nicht zustimmen. Mit Gesetzen zu arbeiten, mag zwar eine Grundlage sein, aber gerade deren ständige Veränderungen machen unsere Arbeit dynamisch. Es ist entscheidend, immer auf dem neusten Stand zu bleiben, um den Mandanten die richtige Hilfestellung bieten zu können. Wer Freude an mandantenorientierter Arbeit hat, sich mit Zahlen und Wirtschaft gut auskennt, ist für diesen Beruf bestens geeignet, die Vielfalt jedes Mandanten und Betriebs macht die Arbeit abwechslungsreich. Zudem bieten zahlreiche Weiterbildungen die Möglichkeit, kontinuierlich Neues dazuzulernen.
Was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Durch Veränderungen bei Capitalia erhielt ich bereits während meiner Ausbildung die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich der landwirtschaftlichen Buchführung zu sammeln. Dies führte dazu, dass ich mich nach meiner Ausbildung bewusst für diesen Aufgabenbereich entschied. Obwohl ich anfangs keine landwirtschaftlichen Erfahrungen hatte und mich erst mit den verschieden Futter- und Pflanzenschutzarten sowie den Bezeichnungen der Tiere vertraut machen musste, habe ich die landwirtschaftliche Buchführung schätzen gelernt. Die Arbeit in diesem Bereich bietet mir Freude und der regelmäßige Austausch mit meinen Kollegen trägt dazu bei.
Das coolste Erlebnis bei Capitalia?
Neben der Arbeit in der Buchführung und dem regelmäßigen Austausch mit Kollegen und Mandanten bleiben mir besonders die Weihnachtsfeiern, Ausflüge und Sommerfeste bei Capitalia in Erinnerung. Diese Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, die Kollegen und Chefs auf einer anderen Ebene kennenzulernen, es ist immer ein Erlebnis. Zudem war der erste Besuch auf einer Azubimesse als Aussteller eine schöne Erfahrung. Es macht Spaß, neue Leute kennenzulernen und sie von unserem Beruf und der Ausbildung zu begeistern. Ich freue mich auf die weitere Zukunft bei Capitalia.
Danke, Lara!
Das klingt gut? Wir bilden auch weiterhin aus, schau dir unsere Stellenanzeige an! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.